Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Adolf Schinnerer mit zwei Schülerinnen

Ausstellungskapitel: Akademie und Lehre

Fotograf/in: Unbekannt
Foto H.F. Engel <München>
München, um 1935
Silbergelatineabzug auf Barytpapier
17,9 x 13 cm (Blattmaß); 16,9 x 12 cm (Motivmaß)
Aufschrift: "Foto H. F. Engel München 15 Friskenstr. 68a"
Bildnr.: DKA_NLSchinnererAdolf_IB1-0014
Bestand: Schinnerer, Adolf - Signatur: Schinnerer, Adolf, I,B-1 - Bestandsbeschreibung 

Kurzbeschreibung

Ganzfiguriges Gruppenbild von drei Personen in einem Atelierraum. Adolf Schinnerer steht in der Bildmitte. Er beugt sich im Halbprofil nach links gewandt leicht nach vorne und zeigt einer der beiden Schülerinnen etwas auf ihrem aufgeschlagenen Zeichenblock. Er trägt einen dunklen Anzug mit Hemd und Krawatte. Die Schülerin im Vordergrund zu Schinnerers Rechten sitzt im Profil nach links gewandt mit verschränkten Armen an einem Pult. Sie trägt einen Malerkittel über einem knielangen Kleid. Rechts neben Schinnerer sitzt die zweite Schülerin im Viertelprofil nach links gewandt in gleicher Kleidung ebenfalls an einem Pult. Im Hintergrund sind verschiedene Schränke mit Arbeitsmaterial zu sehen.

Sammlungszusammenhang

Die Aufnahme gehört zu einem Konvolut von Unterlagen zu Schinnerers Professur an der Akademie der Bildenden Künste München aus den Jahren 1932 bis 1948. Enthalten sind Urkunden, Korrespondenz, Gutachten, Drucksachen, ein Interview, Fotografien sowie Zeitungsartikel. Der Bestand Schinnerer enthält persönliche Dokumente und Fotografien, genealogische Unterlagen, Manuskripte, Veröffentlichungen von und über Schinnerer, Entwürfe, Kataloge, Zeitungsartikel sowie Korrespondenz aus den Jahren 1872 bis 1999.