Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

In der Hengeler-Klasse der Münchner Kunstakademie (Anton Leidl mit seinen Kommilitonen beim Stellen eines Bildes)

Ausstellungskapitel: Akademie und Lehre

Fotograf/in: Unbekannt
München, um 1920
Silbergelatineabzug auf Barytpapier
34,1 x 25 cm (Blattmaß); 8 x 10,9 cm (Motivmaß)
Bildnr.: DKA_NLLeidlAnton_IA2-0028
Bestand: Leidl, Anton - Signatur: Leidl, Anton, I,A-2 - Bestandsbeschreibung 

Kurzbeschreibung

Kniestück von acht Personen in einem Seminarraum. Anton Leidl ist links im Bild im Profil nach links gewandt zu sehen. Er trägt einen hellen Kittel und kniet auf einem Stuhl. In seiner rechten Hand hält er ein Paddel. Vor Leidl in der ersten Reihe der Gruppe sind drei junge Männer mit Pelzmütze, Hut und Turban zu sehen. In der zweiten Reihe drei weitere junge Männer und eine nackte Frau mit einem Regenschirm. Im Vordergrund wurde eine Bank wie eine Art Reling aufgestellt, im Hintergrund ist eine Tafel zu sehen. Die Inszenierung wirkt als würde gerade ein Bild nachgestellt. Unter der Aufnahme befindet sich die Bildunterschrift "In der Hengeler-Klasse".

Sammlungszusammenhang

Die Fotografie ist zusammen mit zehn weiteren Aufnahmen auf eine Seite montiert. Diese gehört zu einem Album mit persönlichen und beruflichen Fotografien und aus den Jahren um 1908 bis 1974. Der Bestand Leidl enthält außerdem Personalia, Ausstellungsunterlagen, Zeitungsausschnitte, Werkfotografien, Veröffentlichungen sowie Korrespondenz aus den Jahren 1908 bis 1998.