Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Pauline und Philipp Röth im Freien

Ausstellungskapitel: Paare

Fotograf/in: Unbekannt
München, 1920
Silbergelatineabzug auf Barytpapier
13,4 x 8,4 cm (Blattmaß); 13,4 x 8,4 cm (Motivmaß)
Aufschrift: "1920 Röths geb. Weber"
Bildnr.: DKA_NLRöthPhilipp_IA-0005
Bestand: Röth, Philipp - Signatur: Röth, Philipp, I,A - Bestandsbeschreibung 

Kurzbeschreibung

Halbfiguriges Doppelporträt des Ehepaares vor einem Hintergrundprospekt. Pauline Röth ist links im Bild sitzend im Halbprofil nach rechts gewandt zu sehen. Sie hat ihre Hände im Schoß verschränkt und trägt ein gestreiftes Kleid. Zu ihrer Linken steht ihr Ehemann Philipp Röth im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt in einem dunklen dreiteiligen Anzug mit Kappe, er hat ihr seinen rechten Arm um die Schultern gelegt. Im Hintergrund sind gemalte Efeuranken zu sehen.

Sammlungszusammenhang

Die Aufnahme gehört zu einem Konvolut von persönlichen Fotografien. Der Bestand Röth enthält außerdem Lebenserinnerungen, ein Tagebuch, Skizzen, Korrespondenz, Zeitungsausschnitte sowie Unterlagen zu seinem Schwiegervater, dem Maler Paul Weber, über eine Gesamtlaufzeit von 1857 bis 1921.