Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Russ, Willibald

1888-1974, Bildhauer, Keramiker

Biografie

Willibald Russ wurde am 7. Juli 1887 in Schönfeld (Tschechien) geboren. Ab 1901 besuchte er die Fachschule für Keramik in Teplitz-Schönau. Später studierte er Bildhauerei an der Kunstgewerbeschule in Wien. Ab 1906 war er für die Wiener Werkstätte tätig und ab 1910 arbeitete er als freischaffender Künstler in Wien. Dort heiratete er Anna Ruppert - aus der Ehe ging eine Tochter hervor. Zwischen 1914 und 1918 diente er als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1920 siedelte er nach Schönfeld über. Dort gründete er eine eigene Werkstätte. 1946 floh Russ nach Irmelshausen. 1955 zog er nach Kleinbardorf um. Ab 1963 lebte er in Merkershausen (Unterfranken). Er war Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler. Willibald Russ verstarb am 27. Juni 1974 in Merkershausen.