Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Hoepffner, Marta

1912-2000, Fotografin, Schwester von Madeleine Hoepffner

Biografie

Marta Hoepffner wurde 1912 in Pirmasens geboren und erhielt erste künstlerische Eindrücke durch den mit ihr verwandten Dadaisten Hugo Ball. Von 1929 bis 1933 studierte sie Malerei, Grafik und Fotografie an der Kunstschule Frankfurt bei Willi Baumeister.1934 gründete sie ein eigenes Ateliers für Werbefotografik in Frankfurt. 1937 absolvierte sie ihre Meisterprüfung und reiste mehrmals nach Paris. 1944 verlor sie ihr Atelier und siedelte nach Hofheim über. 1945 und 1946 war sie im Kreis um Willi Baumeister. 1949 gründete sie die Foto-Privatschule in Hofheim mit ihrer Schwester Madeleine, der Lehrplan war am Bauhaus orientiert. 1971 zog sie nach Kressbronn am Bodensee. Ab 1972 gab es regelmäßige Aufenthalte in Spanien. Seit 1975 arbeitete sie nur noch freischaffend. 1999 erhielt Hoepffner den Staatspreis für Kunst in der Sparte Fotografie des Landes Rheinland-Pfalz. 2000 starb sie in Lindenberg im Allgäu.