Franz Marc beim Teetrinken
Ausstellungskapitel: Im Privaten
Fotograf/in: Unbekannt
unbekannt, um 1910
Silbergelatineabzug auf Barytpapier
16,7 x 11,5 cm (Blattmaß); 16,6 x 11,3 cm (Motivmaß)
Aufschrift: "Nachlass Franz Marc Galerie Stangl, München"
Bildnr.: DKA_NLMarcFranz_IA1-0073a
Bestand: Marc, Franz - Signatur: Marc, Franz, I,A-1 - Bestandsbeschreibung
Kurzbeschreibung
Sitzende Halbfigur im Viertelprofil nach links gewandt an einem Tisch. Franz Marc stützt sich mit seinem rechten Arm auf den Tisch, in seiner linken Hand hält er eine Zigarre. Er trägt ein helles Sakko, Hemd und Krawatte. Zu seiner Linken ist die Hand einer weiteren Person mit Zigarre zu sehen. Auf dem Tisch steht Teegeschirr. An der Wand im Hintergrund hängt ein expressionistisches Gemälde.
Sammlungszusammenhang
Die Fotografie gehört zu einem Konvolut von privaten Fotografien aus den Jahren 1893 bis 1955. Der Bestand Marc enthält außerdem Personenstandsdokumente, Familienkorrespondenz, das Pariser Tagebuch und Korrespondenz unter anderem von Adolf Erbslöh, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Oskar Kokoschka, August Macke, Ludwig Meidner, Gabriele Münter und Emil Nolde, außerdem private und Werkfotografien sowie Reproduktionen. Enthalten ist auch der Restnachlass seines Vaters, des Malers Wilhelm Marc (1839-1907). Die Bestandslaufzeit umfasst die Jahre 1800 bis 2009. Der Nachlass Franz Marc kam in den Jahren 1972 bis 2010 ins Archiv.