Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Der Maler und Grafiker Georg Tappert mit seiner Fliegertruppe in Adlershof

Ausstellungskapitel: Im Krieg

Fotograf/in: Unbekannt
Berlin, Adlershof, um 1917
Albuminpapierabzug auf Papier, Foto-Postkarte
8,7 x 10,6 cm (Blattmaß); 8,7 x 10,6 cm (Motivmaß)
Aufschrift: "Georg Tappert u. d. Fliegertruppe in Adlershof bei Berlin um 1917"
Bildnr.: DKA_NLTappertGeorg_IA5-0005a
Bestand: Tappert, Georg - Signatur: Tappert, Georg, I,A-5 - Bestandsbeschreibung 

Kurzbeschreibung

Halbfiguriges Gruppenbild von vier Personen in einem Büro. Mittig lehnt eine Frau im Dreiviertelprofil nach links gewandt in einem dunklen Kleid an einem Schreibtisch. Ihr Kopf ist in der Aufnahme verschwommen. Links neben ihr steht Tappert in Frontalansicht, die Arme vor dem Körper verschränkt. Neben ihm ist ein weiterer Mann angeschnitten. Vor ihm sitzt ein Offizier im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt auf einem Stuhl, in seiner rechten auf dem Schreibtisch liegenden Hand hält er ein Dokument. Zu seiner Linken befindet sich ein weiterer Mann, ebenfalls sitzend mit verschränkten Armen. Im Hintergrund sind Aktenschränke und Ordner sowie verschiedene Büromöbel und -utensilien zu sehen.

Sammlungszusammenhang

Die Aufnahme gehört zu einem Konvolut von Fotografien aus Tapperts Zeit beim Militär während des Ersten Weltkriegs. Der Bestand Tappert enthält außerdem Personenstandsdokumente, Zeugnisse, Unterlagen zu seinem künstlerischen Schaffen, Skizzen und Korrespondenz aus den Jahren 1898 bis 2008. Der Bestand wurde in den Jahren 2000 bis 2004 an das Archiv übergeben.