Der Maler Ludwig Fahrenkrog vor einer Landschaft
Ausstellungskapitel: Im Freien und auf Reisen
Fotograf/in: Walther Röntgen
Walther Röntgen Photographische Kunst-Anstalt <Barmen>
Wuppertal, 1913
Silbergelatineabzug auf Barytpapier/Untersatzkarton, Kabinettformat
16,8 x 10,6 cm (Blattmaß); 14,5 x 10,1 cm (Motivmaß)
Aufschrift: "Aufdruck: Walther Röntgen. Photogr. Kunst-Anstalt. Barmen. Cleferstrasse 57. Vergrösserungen nach jedem Bilde, sowie Aufnahmen von Gebäuden, Innenräume etc. Specialität: Kinder- u. Gruppen: Aufnahmen... Die Platte bleibt für Nachbestellungen aufbewahrt. Moses & Neithold. Frankfurt a. M.; handschriftlich: 1913"
Bildnr.: DKA_NLFahrenkrogLudwig_IA5-0005a
Bestand: Fahrenkrog, Ludwig - Signatur: Fahrenkrog, Ludwig, I,A-5 - Bestandsbeschreibung
Kurzbeschreibung
Ganzfigur im Profil nach rechts gedreht vor einem Landschaftshintergrund. Ludwig Fahrenkrog scheint auf einem von seinem Mantel verdeckten Gegenstand zu sitzen. Er hat die Beine nach vorne ausgestreckt und seine Hände in die Manteltaschen geschoben. Er trägt einen breitkrempigen Hut. Im Vordergrund ist ein Busch, im Hintergrund ein Tal mit Häusern zu sehen. Auf dem Untersatzkarton sind Name des Fotografen und Aufnahmeort eingeprägt (Atelier Röntgen, Barmen Cleferstrasse 57).
Sammlungszusammenhang
Die Fotografie gehört zu einem Konvolut von Aufnahmen des Künstlers und seiner Frau aus den Jahren 1904 bis 1958. Der Bestand Fahrenkrog enthält außerdem Personenstandsdokumente, autobiographische Aufzeichnungen, Manuskripte, Werkfotografien, Ausstellungsunterlagen, Veröffentlichungen von und über Fahrenkrog, Zeitungsartikel und Korrespondenz aus den Jahren 1891 bis 1958.