Die Haimhauser Künstler bei einem Kegelfest im Atelier von Hans Defregger
Ausstellungskapitel: Feste und Geselligkeit
Fotograf/in: Unbekannt
München, 30.10.1921
Silbergelatineabzug auf Barytpapier
8,6 x 11,2 cm (Blattmaß); 8,6 x 11,2 cm (Motivmaß)
Aufschrift: "Haimhauser Künstler: oben von links: Max Bergmann, Prof. Schinnerer, rechts außen: Bildhauer Hans Defregger. Mittelreihe: Franz Baum, rechts sitzend: Hedwig Trumm, Grete Hoffmann, unten rechts außen: Albert v. Scanzoni. München: d. 30.X.21 Atelier Defregger. Kegelfest"
Bildnr.: DKA_NLHoffmannGrete_IB2-0005a
Bestand: Hoffmann, Grete - Signatur: Hoffmann, Grete, I,B-2 - Bestandsbeschreibung
Kurzbeschreibung
Vollfiguriges Gruppenbild von 18 Personen in vier Reihen in einem Atelierraum. In der hinteren Reihe sind links der Maler und Zeichner Max Bergmann mit einer Zigarre und der Maler und Grafiker Adolf Schinnerer in Frontalansicht zu sehen. Ganz rechts außen in der gleichen Reihe steht der Bildhauer Hans Defregger im Profil nach rechts gewandt. In der Mittelreihe links ist der Zeichner und Grafiker Franz Baum im Halbprofil nach links gewandt mit Hut zu sehen. Ganz rechts in der gleichen Reihe sitzen die Malerinnen Hedwig Trumm und Grete Hoffmann. In der vordersten Reihe auf dem Boden sitzend rechts außen ist Albert von Scanzoni abgebildet. Im Hintergrund sind Einrichtungsgegenstände und Bilder zu sehen.
Sammlungszusammenhang
Die Aufnahme gehört zu einem Konvolut von elf Fotografien der Malerin und ihres Künstler-Freundeskreises. Der kleine Bestand Hoffmann enthält außerdem Farbskizzen, Werkfotografien, Veröffentlichungen über Hoffmann sowie Korrespondenz aus den Jahren 1910 bis 1943.