Der Maler und Grafiker Lovis Corinth
Ausstellungskapitel: Einzelportraits
Fotograf/in: [...] Spiwakowsky
Berlin, 05.1925
Silbergelatineabzug auf Barytpapier/Untersatzkarton
45 x 34 cm (Blattmaß); 22 x 15,7 cm (Motivmaß)
Bildnr.: DKA_NLCorinthLovis_ID1-0001
Bestand: Corinth, Lovis - Signatur: Corinth, Lovis, I,D-1 - Bestandsbeschreibung
Kurzbeschreibung
Brustbild im Viertelprofil nach rechts gewandt vor einem neutralen Hintergrund. Lovis Corinth trägt einen dunklen Anzug mit Weste und ein helles Hemd mit Krawatte. Auf dem Untersatzkarton befindet sich die Signatur des Fotografen ("Mai 1925 Spiwakowsky Berlin -25"), darunter eine Widmung ("Herrn Fritz Singer und Frau Therese zum Andenken an Herrn Professor Lovis Corinth. Überrreicht von Charlotte Corinth, Urfeld am Walchensee Juli 1927").
Sammlungszusammenhang
Dieses gerahmte Bild hinter Glas wurde Fritz Singer, dem Hausmeister der Familie Corinth, gewidmet. Der große Bestand Corinth enthält außerdem persönliche Papiere und Fotografien von 1867 bis 1925, Familienkorrespondenz, Autobiografien und persönliche Schriften, Unterlagen und Korrespondenz zu seinem Amt in der Berliner Sezession, zu Werksverkäufen, Auftragsarbeiten, Illustrationen u.a., Ausstellungsunterlagen, Fotografien und Glasnegative von Werken, Kupferstichplatten, Skizzen, posthume Auktionsunterlagen und Zeitungsartikelsammlungen über eine Gesamtlaufzeit von 1859 bis 2010. Die Unterlagen wurden von der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1975 und 1988 vom Sohn Corinths erworben und dem Germanischen Nationalmuseum als Leihgabe zur Verfügung gestellt.