Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Der Kunsthistoriker Ludwig Grote

Ausstellungskapitel: Einzelportraits

Fotograf/in: Unbekannt
München, ca. 1940
Silbergelatineabzug auf Barytpapier
11,5 x 8,5 cm (Blattmaß); 11,2 x 8,2 cm (Motivmaß)
Bildnr.: DKA_NLGroteLudwig_Teil2_1a-0169
Bestand: Grote, Ludwig - Signatur: Grote, Ludwig, Teil 2, 1 a - Bestandsbeschreibung 

Kurzbeschreibung

Schulterstück im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt vor einem neutralen Hintergrund. Ludwig Grote trägt Sakko, Hemd und Krawatte.

Sammlungszusammenhang

Die Aufnahme gehört zu einem Konvolut von Fotografien. Der große Bestand Grote enthält außerdem Tagebücher, umfangreiche Unterlagen zum Bauhaus, Ausstellungsakten, Korrespondenz und Materialsammlungen zur Kunst des hohen bis späten Mittelalters (15./16. Jhd.): Albrecht Dürer, Nürnberger Humanismus und zum 18. und zum 19. Jhd. sowie Manuskripte und Typoskripte aus den Jahren 1916 bis 1995. 1975 erwarb das Archiv den ersten und gleichzeitig größten Nachlassteil Ludwig Grotes von der Familie. Nachlieferungen unterschiedlichen Umfangs erfolgten in den Jahren 1984 bis 2009.