Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Burgert, Hans-Joachim

1928-2009, Grafiker, Bildhauer, Kalligraf, Vater von Jonas Burgert

Biografie

Hans-Joachim Burgert wurde 1928 in Berlin geboren, wo er zwischen 1947 und 1954 an der Hochschule für Bildende Künste studierte (Malerei bei Karl Schmidt-Rottluff und Ernst Schumacher sowie Grafik bei Willem Hölter). 1962 erfolgte die Gründung der Edition Burgert Handpresse. Seitdem entwickelte er sich mit seinen bibliophilen Drucken mit eigenen Hochdruckgraphiken und Schriftentwürfen zu einem profilierten und weltweit einflussreichen Kalligraphen. Zwischen 1966 und 1977 führte er Entwürfe von Orgelprospekten für Herford, Gelsenkirchen-Neustadt, Gelsenkirchen-Schalke, Hausberge, Bottrop, Vlotho und Berlin aus. Seit 1977 unterrichtete er an der Fachhochschule Berlin. 1980 erhielt er den Spezial-Preis für Skulpturen vom Hakone Museum, Japan. Seine Arbeiten sind in mehr als 25 Museen und Sammlungen Europas, der USA und Japan zu finden. Burgert verstarb 2009 in Berlin.