Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Bleeker, Bernhard

1881-1968, Zeichner, Bildhauer, Medailleur, Sohn von Bernhard Josef Wilhelm Bleeker, Sohn von Christine Bleeker, Ehemann von Egonie Carbert (1. Ehefrau), Ehemann von Margarete Bleeker (2. Ehefrau), Ehemann von Ruth Bleeker (3. Ehefrau), Vater von Dagmar Konrad Bleeker, Vater von Ruth Bleeker Junior, Vater von Nele Bleeker

Biografie

Josef Bernhard Maria Bleeker, genannt Bernhard Bleeker, wurde am 26. Juni 1881 in Münster geboren. Nachdem er eine Steinmetzlehre in Münster absolviert hatte, studierte er ab 1890 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Ab 1900 war er als freischaffender Steinmetz in München tätig. 1903 wurde er Assistent von Wilhelm von Rümann an der Akademie der Bildenden Künste in München. Zwischen 1910 und 1913 unternahm er Studienreisen in Frankreich und Italien. 1912 war er Mitbegründer der Neuen Münchner Sezession. Zwischen 1912 und 1922 war er mit Egonie Carbert verheiratet. Von 1915 bis 1918 diente er als Soldat im Ersten Weltkrieg. Ein Jahr später wurde Bleeker an die Akademie der Bildenden Künste in München berufen und hielt dort zwischen 1922 und 1945 eine ordentliche Professur inne. 1922 ehelichte er Margarete Schmid. 1930 wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. Ab 1933 war er mit Ruth Bleeker verheiratet - aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. 1944 siedelte er nach Teisendorf (Oberbayern) über. 1947 kehrte er nach München zurück. Bernhard Bleeker verstarb am 11. März 1968 in München.