Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Hebebrand, Werner

1899-1966, Architekt, Stadtplaner, Ehemann von Elena Varnesi (erste Ehefrau), Ehemann von Margarete Leistikow (zweite Ehefrau), Ehemann von Lore Zipperlin (dritte Ehefrau)

Biografie

Werner Hebebrand wurde am 27. März 1899 in Elberfeld geboren. Zwischen 1917 und 1918 diente er als Soldat im Ersten Weltkrieg. Nachdem er 1919 aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrte, studierte er bis 1922 Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt. 1924 heiratete er Elena Varnesi. Von 1925 bis 1929 arbeitete er im Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main. 1930 ehelichte er Margarete Leistikow. Zwischen 1930 und 1937 war er in der Sowjetunion als Architekt tätig. Bis 1944 war er Angestellter im Architekturbüro von Herbert Rimpl. Von 1946 bis 1948 war Hebebrand Leiter des Stadtplanungsamtes von Frankfurt am Main. Bis 1950 arbeitete er dort als freischaffender Architekt. Zwischen 1950 und 1952 war er Professor an der Technischen Hochschule in Hannover. 1950 heiratete er Lore Zipperlin. Ab 1952 war er als Oberbaudirektor in Hamburg tätig. Im gleichen Jahr erhielt er dort eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste. 1960 wurde er zum Doktor-Ingenieur ehrenhalber der Technischen Hochschule Darmstadt ernannt. 1964 wurde er pensioniert. Werner Hebebrand verstarb am 18. Oktober 1966 in Hamburg.