Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Kramer, Theodor von

1852-1927, Architekt, Ehemann von Aloisia-Eleonore von Seisser, Vater von Friedrich Rudolph Ritter von Kramer, Bruder von Ludwig von Kramer

Biografie

Theodor von Kramer wurde am 10. Februar 1852 in Augsburg geboren. Zwischen 1871 und 1874 studierte er Architektur an der Technischen Hochschule in München. Anschließend arbeitete er unter Gottfried von Neureuther in München. Von 1878 und 1883 war er als Lehrer für Freihandzeichnen und Dekorationsmalerei an der Baugewerkschule in Kaiserslautern angestellt. Kramer war mit Aloisia-Eleonore von Seisser verheiratet. 1881 wurde sein Sohn Friedrich Rudolph Ritter von Kramer geboren. Zwischen 1884 und 1888 war er Direktor der Kunstgewerbeschule in Kassel. Ab 1888 war er als Direktor des Bayerischen Gewerbemuseums in Nürnberg tätig. 1897 wurde er zum Oberbaurat der Stadt Nürnberg ernannt. Von 1889 bis 1919 war er Mitglied im Verwaltungsausschuss des Germanischen Nationalmuseums. 1919 wurde Kramer pensioniert und siedelte nach Traunstein über. Theodor von Kramer verstarb am 3. Juli 1927 in Traunstein.