Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Niemeyer, Wilhelm

1874-1960, Schriftsteller, Kunsthistoriker, Ehemann von Marie Niemeyer

Biografie

Wilhelm Niemeyer wurde am 11. Juni 1874 in Barchfeld bei Eisenach geboren. 1892 erhielt er sein Abitur in Gießen. Danach studierte er Geschichte und Philosophie, ab 1899 auch Kunstgeschichte in Heidelberg. Ab 1901 setzte er sein Studium in Leipzig fort. 1903 promovierte er dort. 1904 war er für die Verwaltung der Bibliothek des Kunstgewerbemuseums in Berlin tätig. Ab 1905 arbeitete er als Dozent an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf. 1910 erhielt er eine Dozentur an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Hamburg, zudem arbeitete er als deren Bibliotheksleiter. 1919 wurde er Mitglied der Hamburger Secession. 1920 gründete er den "Kunstbund Hamburg". 1930 wurde er aus seiner Anstellung an der Kunstgewerbeschule Hamburg entlassen, 1933 dann wieder eingesetzt. 1938 wurde Niemeyer in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Wilhelm Niemeyer verstarb am 27. August 1960 in Hamburg.