Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Scharff, Edwin

1887-1955, Maler, Grafiker, Bildhauer, Ehemann von Helene Ritscher

Biografie

Edwin Scharff wurde am 21. März 1887 in Neu-Ulm geboren. Nach seiner Ausbildung studierte er von 1902 bis 1907 in der Kunstgewerbeschule und der Akademie der Bildenden Künste in München. Zwischen 1912 und 1913 lebte er in Paris. Ab 1913 war er Mitglied der Münchner Secession. Von 1915 bis 1917 diente er als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1919 heiratete er Helene Ritscher - aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor. 1923 wurde er als Professor an die Hochschule für Bildende Künste in Berlin berufen. 1927 war er stellvertretender Präsident des Deutschen Künstlerbundes. 1933 wurde Scharff an die Akademie der Bildenden Künste in Düsseldorf versetzt. 1937 wurde durch die Nationalsozialisten ein Arbeitsverbot für ihn verhängt. Ab 1946 arbeitete er an der Landeskunstschule in Hamburg. Edwin Scharff verstarb am 18. Mai 1955 in Hamburg.