Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Worringer, Marta

1881-1965, Malerin, Ehefrau von Wilhelm Worringer

Biografie

Die 1881 in Köln geborene Marta Schmitz besuchte in Düsseldorf und München Kunstschulen und war in Bern Schülerin von Cuno Amiet. 1911 stellte sie beim renommierten Pariser Herbstsalon aus. Für die zwanziger Jahre ist eine kontinuierliche Teilnahme an wichtigen Ausstellungen im Rheinland belegt. Sie war damals Mitglied in etlichen Künstlervereinigungen wie etwa "Coelner Sezession", "Gereonsklub" und "Junges Rheinland". In Königsberg, wo ihr Mann, der Kunsthistoriker Wilhelm Worringer, 1928 eine Professur antrat, erhielt Marta Worringer Gelegenheit, an der dortigen Kunstakademie in einem eigenen Atelier zu arbeiten. Bis 1941 stellte sie regelmäßig im Königsberger Kunstverein aus. 1944 gingen sie und ihr Mann kriegsbedingt nach Berlin. Von 1946 bis 1950 lebten sie in Halle an der Saale, das sie ein Jahr nach Gründung der DDR verließen. Fortan wohnten sie in München, wo sie im Jahr 1965 kurz nacheinander starben.