Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Latour, Ira

1919-, Fotograf

Biografie

Ira Latour wurde 1919 in New York geboren und wuchs in Berkeley auf. Um 1930 lernte er bei Ansel Adams. 1942 diente er als Fotograf im zweiten Weltkrieg in Nordafrika und Europa. Ab 1945 besuchte er die California School of Fine Arts in San Francisco. 1950 kehrte er nach Europa zurück und arbeitete in Paris und Heidelberg für das amerikanische Militär. Latour war Fotografischer Leiter USAREUR's Special Activities Division in Nürnberg, welche die deutsche Fotoindustrie nach dem Krieg förderte. Hier fotografierte er auch die Nürnberger Prozesse. 1955 bis 1959 lehrte er in San Francisco, um danach in Deutschland die Produktionsfirma Media Film zu gründen. Er heiratete Teresita (Terri) Pangelinan mit der er einen Sohn, Marcus, hatte. Ab 1968 lehrte Latour Kunstgeschichte an der California State University in Chico.

Literatur

http://www.luminous-lint.com/app/photographer/Ira__Latour/A/; http://www.csuchico.edu/pub/cs/spring_09/feature_02.html