Jonas, Genja
1895-1938, Fotografin
Biografie
Genja Jonas wurde am 02.09.1895 als zweites Kind von Simon Sigismund Jonas und Laura Loewenthal geboren. Ihre Kindheit verbracht Jonas in Bromberg und zog vermutlich 1914 nach Berlin, wo sie eine 4-jährige als Fotografin begann. 1918 zog Jonas nach Dresden und eröffnete das Fotoatelier "Portikus". In den folgenden Jahren wurde Genja zu einer der gefragtesten Fotografen in Dresden, insbesondere für ihre Portrait- Tanz- und Kinderfotografien ernte sie Anerkennung. Sie war folgend auf verschiedenen internationalen Ausstellungen vertreten und hatte zahlreiche Aufträge aus In- und Ausland. 1925 heiratete Genja den Schriftsteller und Redakteur Alfred Günther. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde Genja aufgrund ihrer "nichtarischen Herkunft" aus der GDL ausgeschlossen. Aufgrund dieses Umstandes versuchte Genja nach England zu emigrieren, erkrankte jedoch an Krebs und verstarb am 08.05.1938 im Alter von 42 Jahren in Dresden. Genjas Atelier wurde während der Bombardierung Dresden fast vollständig zerstört und ein Großteil der fotografischen Werke gingen verloren.