Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Adolph von Menzel im Stehen lesend

Ausstellungskapitel: Im Privaten

Fotograf/in: Jacob Hilsdorf
Berlin, um 1890
Silbergelatineabzug auf Barytpapier/Untersatzkarton
29,7 x 21 cm (Blattmaß); 13 x 8,7 cm (Motivmaß)
Bildnr.: DKA_NLKruseKätheundMaxKruse_TeilI_IB50a-0054
Bestand: Kruse, Käthe und Max Kruse - Signatur: Kruse, Käthe und Max Kruse, Teil I, I,B-50 a - Bestandsbeschreibung 

Kurzbeschreibung

Vollfigur im Profil nach rechts gewandt vor einem dunklen Hintergrund. Adolph von Menzel hält ein Buch in seiner linken Hand, mit seiner Rechten zeigt er darauf. Er trägt einen dunklen Mantel über einem dunklen Anzug.

Sammlungszusammenhang

Die Aufnahme gehört zu einem großen Konvolut von Fotografien von Freunden und Bekannten der Familie Kruse. Der große Bestand Käthe und Max Kruse enthält außerdem zu Käthe Kruse: autobiographische Aufzeichnungen, Manuskripte zu Vorträgen, Geschäftsunterlagen, Geschäftskorrespondenz, Briefe von Familienangehörigen, unter anderem von ihrem Mann Max Kruse, ihrem Schwager Oskar Kruse und von ihren Kindern, Fotografien, Zeitungsartikel, außerdem Nachlassteile der Söhne Friedebald und Jochen. Zu Max Kruse: Personalia, Notiz- und Tagebücher, Werkfotografien und Reproduktionen, Manuskripte zur Bildhauerei, Korrespondenz mit Kollegen und Familienangehörigen, darunter seine Frau Käthe und sein Bruder Oskar, Zeitungsartikel, außerdem Nachlassteile seiner Schwester Anna und seiner Tochter Annemarie, verehelichte Jakimow, Malerin (geb. 1889). In den Jahren 1975 bis 1995 wurden dem Archiv Unterlagen durch die Kinder der Kruses übergeben, eine letzte Nachlieferung erfolgte 2005 durch den Sohn einer Geschäftspartnerin von Käthe Kruse. Der Nachlass ist in mehreren Verzeichnissen erfasst.