Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

 
 
 

Hilsdorf, Jacob

1872-1916, Fotograf, Bruder von Theodor Hilsdorf

Biografie

Jacob Hilsdorf wurde am 10. Juni 1872 in Bingen geboren. Wie sein Bruder Theodor absolvierte auch er seine Lehre als Fotograf im familieneigenen Atelier bei seinem Vater. Anschließend war Hilsdorf bis 1897 bei Nicola Perscheid in Leipzig tätig, wo er auch seine spätere erste Ehefrau Elisabeth Gausche kennenlernte, die er 1897 in Bad Kreuznach heiratete. Eine zweite Ehe mit Ellen Hasenclever folgte 1911. Nach seiner Rückkehr nach Bingen übernahm Hilsdorf den väterlichen Betrieb. Ab 1915 war Jacob Hilsdorf Portraitist der kaiserlichen Gesellschaft und verlagerte aufgrunddessen seinen Wirkungsort nach Frankfurt am Main. Im Alter von 43 Jahren beging Jacob Hilsdorf aufgrund privater Probleme am 11. Januar 1916 Selbstmord. Hilsdorf war Mitglied der Freimaurerloge "Zum Tempel der Freundschaft" in Bingen.